
Kerzenzubehör
Wie du deine Kerzen noch intensiver geniesst - mit dem richtigen Zubehör
Kerzen sind eines der ältesten und beliebtesten Lichtquellen. Sie sind einfach zu bedienen und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Doch was viele Menschen nicht wissen, ist, dass es einige wichtige Dinge gibt, die man beachten sollte, wenn man Kerzen anzündet und benutzt. Zunächst einmal ist es wichtig, das richtige Zubehör für die Kerzen zu haben. Zündhölzchen, Feueranzünder oder Feuerzeug sind großartige Hilfsmittel, damit man die Kerze sicher und ohne Probleme anzünden kann. Ein Kerzenlöscher sollte verwendet werden, um die Kerze richtig sicherheitsgemäß zum Löschen zu bringen. Dabei gibt es besondere Kerzenlöscher, die überzeugend sind und die richtige Wahl für die Sicherheit deiner Kerzen sind.
Welches Kerzenzubehör braucht man, um eine Kerze zu pflegen?
Der Zweck des Kerzenzubehörs ist es, die Lebensdauer einer Kerze zu verlängern und ihr Licht zu optimieren. Um eine Kerze anzuzünden, benötigst du einige grundlegende Utensilien. Du brauchst:
- ein Feuerzeug oder Streichhölzer
- einen Kerzenhalter
- eine Dochtschere
- einen Wick Dipper/Docht Löffel
- einen Kerzenlöscher
Wie wird Kerzenzubehör verwendet?
Das Kerzenzubehör wird wie folgt verwendet:
-
Das Feuerzeug oder die Streichhölzer, sind ein hervorragendes Mittel, um den Docht anzuzünden.
-
Der Kerzenhalter ist ein nützliches Zubehör, um das Risiko zu verringern, dass die Kerze herunterfällt oder bricht. Es gibt viele verschiedene Designs und Materialien bei Duftdeko, sodass du sicherstellen kannst, dass deine Kerze sicher und stabil brennt.
-
Die Dochtschere, benötigt man zum kürzen eines brennenden Dochtes.
- Der Wick Dipper / Docht Löffel wird verwendet, um den Docht wieder gerade zu richten und die Kerze auf das nächste Anzünden vorzubereiten.
-
Der Kerzenlöscher wird schließlich gebraucht um eine Kerze zum löschen zu bringen.
Welches Kerzenzubehör ist am geeignetsten um eine Kerze anzuzünden?
Es gibt eine Reihe verschiedener Kerzenzubehörteile, die du verwenden kannst, um eine Kerze anzuzünden. Die am besten geeignete Methode hängt jedoch von der Art der Kerze ab, die du verwendest.
Wenn du eine normale Wachskerze hast, dann ist ein Feuerzeug oder Zündholz die beste Methode, um sie anzuzünden. Wobei es auf dem Markt verschiedene moderne Kerzenanzünder gibt, entweder ein elektrischer Kerzenanzünder oder ein Kerzenanzünder mit Gas. Einige der beliebtesten sind das Dupont-Feuerzeug, das Clipper-Feuerzeug und das Lichtbogenfeuerzeug. Sie alle haben ihre eigenen Vorteile und bieten einzigartige Funktionen. Das Plasmafeuerzeug ist zum Beispiel besonders langlebig und leistungsstark, während das Stabfeuerzeug sehr kompakt und handlich ist. Feuerzeuge mit Gravur sind eine großartige Geschenkidee für Freunde oder Familie.
Für Wax Melts, sogenannte Duftmelts mit ätherischem Öl empfehlen wir die Verwendung eines Teelichtofen oder eines Diffusors.
Weshalb braucht man eine Dochtschere in seinem Kerzenzubehör?
Dochtscheren sind ein wichtiges Zubehör, wenn man Kerzen anzündet. Sie helfen dabei, die Dochte der Kerzen auf eine gleichmäßige Länge zu trimmen, sodass die Kerzen besser brennen und nicht so schnell abbrennen. Außerdem verhindern Dochtscheren, dass Rauch und Ruß entstehen, was für ein sauberes und angenehmes Kerzenlicht sorgt.
Welche Vorteile hat Wick Dipper / Docht Löffel im Kerzenzubehör?
Wick Dipper ist ein beliebtes Kerzenzubehör, das viele Vorteile bietet. Zum einen hilft es, die Kerze zu schützen, indem es verhindert, dass der Docht verbrennt. Zum anderen sorgt es dafür, dass die Kerze besser brennt und länger hält.
Warum man eine Kerze nie ausblasen sollte & stattdessen einen Kerzenlöscher als Kerzenzubehör nutzen sollte
Es gibt einen guten Grund, warum man eine Kerze nie ausblasen sollte und stattdessen immer einen Kerzenlöscher als Kerzenzubehör nutzen sollte. Wenn du die Flamme ausbläst, kann sich Rauch in der Kerze sammeln und beim nächsten Mal, wenn du die Kerze anzündest, kann dieser Rauch verbrennen und es kann dazu kommen, dass heiße Wachsreste auf die Haut oder in die Augen spritzen. Durch den Kerzenlöscher wird das Risiko minimiert, da das heiße Wachs in den Löschbehälter fließt und nicht herumspritzt. Außerdem ist es wesentlich hygienischer, einen Kerzenlöscher zu verwenden, da Bakterien und Schmutzpartikel in die Kerze gelangen können.