Taufkerzen

Taufkerzen

54 Produkte
    54 Produkte
    Taufset Madeira Batismo mit Teelichhalter
    Taufset Madeira Batismo mit Teelichhalter
    $348.00
    Taufkerze für Jungs
    Taufkerze Lebensbaum
    Taufkerze Modern
    Von $105.00
    Taufkerze Juda
    Taufkerze Juda
    Blau
    Taufkerze Juda
    $93.00
    Taufkerze Claudia
    Taufkerze Claudia
    Rosa
    Taufkerze Claudia
    $93.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Nathan
    Taufkerze Nathan
    $99.00
    Taufkerze Hulda
    Taufkerze Hulda
    Grün Blau
    Taufkerze Hulda
    $99.00
    Taufset Tabitha
    Taufset Tabitha
    $174.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Eleasar
    Taufkerze Eleasar
    Dunkelblau Dunkelgrün Orange Hellblau
    Taufkerze Eleasar
    $93.00
    Taufkerze David
    Taufkerze David
    Blau Rosa
    Taufkerze David
    $99.00
    Taufset Jesaja
    Taufset Jesaja
    Regenbogen Hellblau Rosa Blau
    Taufset Jesaja
    $163.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Lazarus
    Taufkerze Lazarus
    Taufkerze Lazarus
    $93.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Maria
    Taufkerze Maria
    $99.00
    Taufset Madeira Salome
    $232.00
    Taufkerze Junia
    Taufkerze Junia
    Rosa Blau
    Taufkerze Junia
    $99.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Ada
    Taufkerze Ada
    Taufkerze Ada
    $93.00
    Taufset Tabitha mit Lebenskerze
    Taufset Tabitha mit Lebenskerze
    $325.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Abel
    Taufkerze Abel
    Blau
    Taufkerze Abel
    $93.00
    Teelichthalter Madeira Timotheus zur Taufe
    Teelichthalter Madeira Timotheus zur Taufe
    $232.00
    Taufkerze Madeira Salomo
    Taufkerze Madeira Salomo
    $140.00
    Taufkerze Madeira Orpa
    Taufkerze Madeira Orpa
    Rosa Blau
    Taufkerze Madeira Orpa
    $140.00
    Taufkerze Kezia
    Taufset Kezia
    $174.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Dalila
    Taufkerze Dalila
    Blau Rosa
    Taufkerze Dalila
    $93.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Christian
    Taufkerze Christian
    Taufkerze Christian
    $93.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Balthasar
    Taufkerze Balthasar
    Rosa Blau
    Taufkerze Balthasar
    $99.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Abigal
    Taufkerze Abigal
    Taufkerze Abigal
    $99.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Aron
    Taufkerze Aron
    Taufkerze Aron
    $99.00
    Taufkerze Madeira Zilla
    Taufkerze Madeira Zilla
    $140.00
    Taufset Madeira Zacharia
    Taufset Madeira Zacharia
    $232.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Rainbow
    Taufkerze Rainbow
    $93.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Damaris
    Taufkerze Damaris
    Rosa Blau
    Taufkerze Damaris
    $99.00
    Taufset Madeira Batismo
    Taufset Madeira Batismo
    $232.00
    Taufset Madeira Paulus
    Taufset Madeira Paulus
    $232.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Daniel
    Taufkerze Daniel
    Regenbogen Blau Rosa
    Taufkerze Daniel
    $99.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Elisa
    Taufkerze Elisa
    Hellblau Blau Rot Grün +1
    Taufkerze Elisa
    $93.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Hosea
    Taufkerze Hosea
    Rot Hellblau Rosa
    Taufkerze Hosea
    $99.00
    Kerzenständer für Taufkerze gold
    Kerzenständer für Taufkerze silber
    Kerzenständer für Taufkerze lang
    $21.00
    Kerzenständer
    Kerzenständer
    Gold Silber
    Kerzenständer
    $24.00
    Tropfenfänger
    Tropfenfänger
    Blau Rosa Weiss Transparent
    Tropfenfänger
    Von $12.00
    Trockenblumen Kranz
    Trockenblumen Kranz / Tropfenfänger
    $35.00
    Ausverkauft
    Taufkerze Hanna
    Taufkerze Hanna
    Blau Rot Orange Rosa
    Taufkerze Hanna
    $93.00

    Die Taufkerze ist ein wichtiges Symbol bei der Taufe im Christentum

    Sie steht für das neue Leben in der Katholischen Kirche, die Gabe des Heiligen Geistes und die Reinheit des Herzens, das jeden Täufling auf seinem Lebensweg begleitet. Das Licht soll diesen Weg erhellen und die Erinnerung an die Taufe sein, weshalb sie häufig schön gestaltet und mit verschiedenen christlichen Symbolen verziert wird.

    Was sollte alles auf der Taufkerze draufstehen?

    Die Taufkerze ist ein wesentlicher Bestandteil der Taufe und sollte deshalb mit Bedacht ausgewählt werden. Auf der Taufkerze sollten neben dem Namen des Täuflings auch das Datum der Taufe, die Namen der Paten sowie ein passendes Bibelzitat oder Spruch stehen. Unsere Taufkerzen können individuell personalisiert werden und sorgen so für eine ganz besondere Atmosphäre bei der Taufe. Sie sind in verschiedenen Designs und Farben erhältlich, sodass sie perfekt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Eltern und des Kindes abgestimmt werden können. Die Auswahl der Kerze und des Designs liegt ganz bei dir und deiner Familie - denke nur daran, dass die Taufkerze ein bleibendes Andenken an den Tag der Taufe sein soll. 

    Welches sind die Taufsymbole auf der Taufkerze?

    • Baum: Der Lebensbaum ist ein wunderschönes Symbol für Taufkerzen. In vielen Religionen wird er als Sinnbild für das ewige Leben betrachtet. Er verkörpert unsere Sehnsucht nach etwas Besserem und die Hoffnung, die in jedem von uns steckt. So wie ein Baum auf der Suche nach Nährstoffen und Möglichkeiten zur Vermehrung ist, so sehnen wir uns alle nach etwas in unserem Leben.
    • Regenbogen: Der Regenbogen ist bekannt als Symbol des Friedens und der Verbundenheit. Schon in der Bibelgeschichte der Arche Noah im Alten Testament steht er sinnbildlich für die Besiegelung eines Bundes, den Gott mit Noah nach der Sintflut schließt.
    • Engel:  Himmelsboten sind beseelte Wesen, die zwischen Gott und den Menschen vermitteln. Sie überbringen frohe Botschaften und sollen immer ein Auge auf uns haben. Gerade in schlechten Zeiten oder wenn wir uns in Gefahr befinden, sollen sie uns helfen. So können wir getrost unseren Alltag meistern, denn wir wissen, dass jemand auf uns acht gibt.
    • Taube: Tauben sind eines der ältesten christlichen Symbole und können mutig, liebevoll, friedlich und entschlossen dargestellt werden. Sie stehen auch für den Heiligen Geist und die Kraft zur Fantasie.
    • Arche Noah: Die Geschichte von Noah und der Arche ist eine bekannte Taufgeschichte, die gern vorgelesen wird. Sie handelt von Gott, der den Menschen wegen ihrer Sünden vernichtenden Strafe ankündigt. Noah jedoch findet Gnade vor Gott und darf eine Arche bauen, in der sich auch Tiere retten sollen. Als die Sintflut beginnt, geht Noah mit seiner Familie und den Tieren in die Arche hinein und bleibt dort bis zum Ende der Überschwemmung.
    • Kreuz: Das Kreuz ist für viele Christen ein wichtiges Symbol. Es steht nicht nur für die Kreuzigung Jesu, sondern auch für seine Auferstehung. Durch seine Auferstehung wurde deutlich, dass er Gottes Sinnbild seiner Liebe an uns ist. Darum ist das Kreuz ein Zeichen der Erlösung und der Hoffnung. Es spendet vielen Gläubigen Mut und Kraft in schwierigen Lebenszeiten.
    • Fisch: Der Fisch, auch bekannt als ICHTHYS in der griechischen Tradition, ist eines der ältesten Erkennungszeichen im Christentum. Er spiegelt die Bedeutung der Bibelstelle wider, in der es beschrieben wird. Das Taufsymbol ermutigt alle Christen, ihren Glauben zu leben und zu teilen.
    • Wasser: Wasser ist das Element des Lebens - es ist die Quelle allen Seins. Wir alle kamen aus dem Meer, und in den Tiefen der Ozeane liegen die Geheimnisse unserer Vergangenheit. Wasser kann vernichten, aber auch neues Leben ermöglichen - wie wir anhand der Sintflut in der Bibel sehen. Auch Jesus verteilt an die Gläubigen Wasser zum Trinken, um ihnen zu zeigen, dass sie niemals dursten müssen. Wasser ist ein Geschenk des Lebens
    • Anker: Der Anker ist uns wohl allen ein Begriff und hat schon seit langem eine besondere Bedeutung. Nicht umsonst ist er das Taufsymbol schlechthin. Er steht für Hoffnung, Kraft und Liebe - die drei Tugenden, die auch das Christentum tragen. Darüber hinaus ist der Anker ein unverzichtbares Instrument, um Schiffe sicher zu verankern - sowohl im Hafen als auch auf hoher See. Somit können wir ihn als Symbol für Gottes liebende Fürsorge betrachten, die uns Halt gibt in dunklen Stunden und die unser Leben sicherer macht.
    • Kranz: Der Kranz, ein klassisches Taufsymbol, steht für die Ewigkeit und die Hoffnung auf das Leben nach dem Tod. Er gibt uns Kraft und Mut, unseren Weg weiterzugehen. Kränze begleiten uns Christen unser ganzes Leben lang. Angefangen mit dem Blütenkranz zur Erstkommunion bis hin zum Trauerkranz als letzter Gruß der Angehörigen.
    • Schiff: Das Schiff ist ein wichtiges christliches Symbol, das den Glauben an die Kirche repräsentiert. Der Mast in der Mitte steht für das Kreuz, während die Ruder die Apostel darstellen, die das Schiff lenken.
    • Wal: Der Wal ist ein beliebtes Taufsymbol, das seinen Ursprung in der biblischen Geschichte von Jona und dem Wal hat. In dieser Geschichte wird Jona vom Sturm aufs Meer hinausgeworfen und von einem riesigen Wal verschluckt. Nach drei Tagen im Bauch des Wals wird Jona schließlich an Land gespuckt und erkennt, dass Gott ihn gerettet hat.
    • Kelch: Der Kelch ist ein wichtiges christliches Symbol, mit dem an das große Leiden Jesu erinnert wird. Er steht für die Opferbereitschaft Gottes und seiner unendlichen Liebe zu den Menschen.
    • Zwei betende Hände: Die beiden Hände, die zusammengefaltet sind, stehen als Symbol dafür, dass man betet. Durch das Beten richtet man seine Worte und Gedanken an Gott und baut somit ein Vertrauensverhältnis zu ihm auf. Oft wird das Beten genutzt, um Trost oder Bestätigung von Gott zu erbitten. Für viele Menschen ist das Beten ein wertvoller Aspekt in ihrem Leben und sie möchten dies auch dem Taufkind mit auf den Weg geben.
    • Sonnensystem: Die Bedeutung der Sonne kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Als unsere einzige natürliche Lichtquelle, erhellt sie jede Finsternis und vermittelt uns dadurch Hoffnung, Wärme und Leben. Sie ist unser größter Stern und gibt uns die Kraft weiterzumachen, auch wenn es finster um uns herum ist.
    • Alpha & Omega: Alpha und Omega, der erste und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets, stehen für den Anfang und das Ende. Gott ist unser Anfang und Ende - Er blickt über alle Zeiten hinweg, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die zwei Taufsymbole stellen also auch die Ewigkeit dar.

    Was sind übliche Taufgeschenke, nebst der Taufkerze?

    Taufgeschenke sollten persönlich und mit Bedacht ausgewählt werden. Einige beliebte Taufgeschenke sind:

    • Bücher: Bücher eignen sich hervorragend als Taufgeschenk, da sie dem Täufling Wissen vermitteln und ihn in seiner Sprach- und Lesekompetenz fördern.
    • Kreuze: Kreuze eignen sich als Taufgeschenk, da sie das christliche Glaubensbekenntnis des Täuflings stärken.
    • Schmuck: Schmuck ist eine beliebte Wahl als Taufgeschenk, da er dem Täufling von Anfang an einen Wert beimisst und die Freude am Tragen bereits in jungen Jahren weckt.
    • Geld: Geld ist ebenfalls ein beliebtes Taufgeschenk, da es dem Täufling oder seinen Eltern hilft, die Kosten der Taufe zu decken oder später im Leben etwas zur Seite zu legen.

    Was schenkt der Taufpate dem Taufkind, anstatt der Taufkerze?

    Ein ideales Taufgeschenk ist:

    • Kinderbibel
    • Kette mit Kreuz
    • Taufbriefe oder Patenbriefe
    • Kinderholzkreuz
    • Rosenkranz

    Der Taufpate schenkt dem Taufkind in der Regel ein kleines Geschenk, das sie im Laufe ihres Lebens behalten können. Einige Eltern entscheiden sich dafür, dem Taufpate bei der Auswahl des Geschenkes freie Hand zu lassen, aber häufig wird er gebeten, etwas zu finden, was das Kind bei seiner Konfirmation oder Kommunion tragen kann. Die Kerzen mit Glückwünschen zur Geburt, Taufe oder Erstkommunion sind ein wundervoller Weg, um deine Wünsche und Gebete an die/den Beschenkte/n weiterzugeben.

    Was geschieht nach der Taufe mit der Taufkerze?

    Nach der Taufe wird die Taufkerze vom Priester oder Pfarrer an die Eltern der getauften Person überreicht. Die Taufkerze ist ein Symbol dafür, dass Jesus in das Herz des Neugeborenen eingegeben wurde und mit ihm / ihr lebt. Die Eltern sollen die Kerze zu Hause aufbewahren und bei jedem Gebet anzünden, um ihrem Kind zu zeigen, dass Jesus immer bei ihm / ihr ist. Die Taufkerze kann bei der ersten Kommunion wieder angezündet werden. 

    Kann die Taufkerze auch für andere Zeremonien verwendet werden?

    Die Taufkerze kann bei der ersten Kommunion wieder angezündet werden. 

    Ist Patenkerze & Taufkerze das Gleiche, was bedeutet die Patenkerze?

    Die Patenkerze ist ein klares Symbol für die starke Beziehung zwischen einem Kind und seinem Pate. Die kräftige Flamme verkörpert die Verbundenheit der beiden und steht für die Freude, die sie miteinander teilen. Sie sind eine besondere Art von Kerze, die anlässlich der Taufe eines Kindes oder eines anderen religiösen Ereignisses entzündet wird. Die Kerze wird vom Pate des Kindes getragen und symbolisiert die Hoffnung und das Licht, das er/sie in das Leben des Kindes bringt. Patenkerzen können in vielen verschiedenen Designs und Größen erstanden werden und sind oft mit dem Namen und dem Geburtsdatum des Kindes personalisiert.